DRK Aktuell 1. Ausgabe 2025

NZENTREN Vom Pflegehelfer zur Pflegefachkraft Gelebte Integration und Umweltschutz in einem Projekt Zwei Azubis berichten aus dem DRK-Seniorenzentrum Maintal Sinan Yildirim (44) und Noah Spatola (23) haben sich für einen beruflichen Neustart in der Pflege entschieden – und absolvieren aktuell ihre Ausbildung zum Pflegefachmann im DRK-Seniorenzentrum Maintal. Sinan war viele Jahre in der Gastronomie tätig. Ein Praktikum im Seniorenzentrum änderte alles: „Der Kontakt zu den Senioren hat mich direkt berührt – das wollte ich weiterverfolgen.“ Der Quereinstieg war nicht immer einfach, doch heute sagt er: „Die Zuneigung und das Lächeln der Bewohner machen alles wett.“ Für die Zukunft denkt er an eine Weiterbildung zum Wundspezialisten oder zur Pflegedienstleitung. Noah Spatola fand über ein Freiwilliges Soziales Jahr seinen Weg in die Pflege. Ein Vorgarten, der summt: Das DRK Seniorenzentrum „Kleeblatt“ in Dörnigheim freut sich über ein ganz besonderes Geschenk – ein selbstgebautes Insektenhotel, das ab sofort vielen kleinen Gartenbewohnern ein Zuhause bietet. Gebaut wurde das nachhaltige Objekt von Teilnehmern des Projekts „Startklar“ der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (GfW) in Hanau. Das Insektenhotel entstand im Rahmen des Abschlussprojekts der Jugendlichen, die mithilfe des Programms ihren Hauptschulabschluss nachholen. Mit viel Sorgfalt und handwerklichem Geschick waren die Schüler „Ich dachte erst, da geht es nur um Beschäftigung mit den Senioren – dann merkte ich, wie viel mehr dahintersteckt.“ Heute schätzt er besonders die Vielfalt und Verantwortung der Pflegeausbildung. Auch er möchte sich später weiterqualifizieren, etwa als Praxisanleiter. Einrichtungsleiter Andreas Esch betont: „Viele Auszubildende kommen über ein FSJ oder den Quereinstieg zu uns. Wenn sie sich im Team willkommen fühlen, entsteht oft der Wunsch, in der Pflege weiterzugehen. Diese Motivation fördern wir gezielt.“ Pflegedienstleiterin Nalan Arampatzi ergänzt: „Pflege braucht authentische Vorbilder und moderne Strukturen. Die generalistische Ausbildung und Akademisierung sind wichtige Schritte in die Zukunft.“ Jugendliche übergeben selbstgebautes Insektenhotel Baraa Mdalal und Doreen Schwark beteiligt. Unterstützt wurden sie dabei von den Sozialpädagoginnen Zehra Yenilmez und Esther Reinike sowie ihrer Dozentin Christine Riedel. Die Idee zur Platzierung direkt vor dem DRK Seniorenzentrum kam von Ioannis Sarigiannidis, Projektleiter bei der GfW und zugleich im Vorstand des Fördervereins der DRKSeniorenzentren aktiv. 11

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5MzU=