Grundlehrgang Notfall- darstellung des JRK in Hanau Am Wochenende vom 03. bis 04. Mai 2025 fand beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Hanau e.V. ein Grundlehrgang Notfalldarstellung statt. Ausgerichtet wurde die Schulung vom Jugendrotkreuz (JRK) nach dem neuen Ausbildungskonzept des JRK Hessen. Insgesamt 21 Teilnehmende – darunter auch Mitglieder anderer Hilfsorganisationen – nutzten die Gelegenheit, sich fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten in der realitätsnahen Darstellung von Verletzungen und Notfallsituationen anzueignen. Geleitet wurde der Lehrgang von Lioba Schneider, der stellvertretenden Landesbeauftragten für Notfalldarstellung des Jugendrotkreuzes Hessen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung vermittelte sie den Teilnehmenden sowohl theoretische Grundlagen als auch zahlreiche praktische Anwendungen, von der realistischen Schmink-technik bis zur Darstellung von typischen Verhaltensmustern in Stress- oder Notfallsituationen. Die Notfalldarstellung spielt eine entscheidende Rolle in der Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften. Durch sie können Übungsszenarien realitätsnah gestaltet werden, was die Einsatzvorbereitung wesentlich verbessert. Verletzungsmuster wie Brüche, Schnittwunden oder Verbrennungen werden dabei mit spezieller Schminke und Techniken detailgetreu simuliert. Zusätzlich übernehmen die Darstellerinnen und Darsteller häufig auch Rollen in komplexen Einsatzlagen, um das Verhalten von Betroffenen oder Angehörigen glaubwürdig darzustellen. Diese Form der Übungs-vorbereitung hilft Einsatzkräften, ihre Fähigkeiten unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu trainieren und dadurch im Ernstfall routinierter und sicherer zu agieren. Der DRK Kreisverband Hanau e.V. nimmt in diesem Bereich eine besonders aktive Rolle ein. Mit einer engagierten Gruppe an Notfalldarstellerinnen und -darstellern sowie der engen Zusammenarbeit mit anderen Organisationen leistet der Kreisverband einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Einsatzfähigkeit innerhalb und außerhalb des Roten Kreuzes. Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Teilnahme aller 21 Teilnehmenden und darüber, nun weitere qualifizierte Notfalldarstellerinnen und -darsteller für kommende Übungen in unseren Reihen zu haben – denn die Übungs-saison hat begonnen. Die neu gewonnenen Kräfte werden schon bald in praxisnahen Einsatzszenarien ihr Können unter Beweis stellen und so die Qualität von Ausbildungen und Übungen weiter erhöhen. Besonders erfreulich war zudem die Organisationen übergreifende Beteiligung am Lehrgang, die nicht nur den fachlichen Austausch förderte, sondern auch zur weiteren Vernetzung der verschiedenen Hilfsorganisationen beitrug. Der DRK Kreisverband Hanau e.V. dankt allen Teilnehmenden und insbesondere Ausbilderin Lioba Schneider für ihr Engagement und freut sich auf weitere Lehrgänge zur Stärkung der Notfalldarstellung in der Region. JUGENDROTKREUZ Daniel Schauer ist seit Herbst 2024 Kreisbereitschaftsleiter unseres DRKKreisverbands. Der Hanauer engagiert sich seit 2020 im Ortsverein Großauheim und bringt langjährige Erfahrung aus der Freiwilligen Feuerwehr mit. Hauptberuflich ist er Werksfeuerwehrmann im Rodgau und zudem im Ehrenamt Gruppenführer im 1. Betreuungszug des Main-Kinzig-Kreises. Kreisbereitschaftsleiter 13
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5MzU=