Mit der Einführung des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) im Jahr 2014 startete die DRK Rettungsdienst Main-Kinzig gGmbH noch im gleichen Jahr in die dreijährige Notfallsanitäter-Ausbildung. Das Projekt, das damals mit drei Auszubildenden startete, ist längst in den Regelbetrieb übergegangen und umfasst seit diesem Jahr 24 Plätze pro Jahr, so dass in der Spitze demnächst 72 angehende Notfallsanitäter auf ihrem Weg zu ihrem Berufsabschluss begleitet werden. Der Ausbildungsbeginn erfolgt dabei zu zwei Terminen im April und Oktober eines Jahres. Neben schulischen und klinischen Abschnitten liegt das Hauptaugenmerk der Ausbildung im betrieblichen Bereich. Hier begleiten die Nachwuchsretter die Besatzungen von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen innerhalb des ersten Lehrjahres RETTUNG Auf der Zielgeraden der Ausbildung zunächst als dritte Kraft, um ab dem zweiten Lehrjahr dann in die Rollen der eigentlichen Teammitglieder auf dem Rettungswagen zu wechseln. Ergänzt werden die betrieblichen Ausbildungsabschnitte über die gesamten drei Jahre durch Schulungstage, die das im schulischen Umfeld erlangte Wissen durch zusätzliche Lerneinheiten unterstützen. Insbesondere das letzte halbe Jahr stellt eine intensive Vorbereitung auf das Examen dar: Den Start bildet hier zunächst das so genannte Probeexamen, das an der Rettungsdienstschule stattfindet und über einen Zeitraum von mehreren Tagen alle Prüfungsabschnitte simuliert. Innerbetrieblich folgt dann für alle Auszubildenden des jeweiligen Halbjahres die lehrjahrübergreifende Jahresübung. Michael Kaletta, Bereichsleiter für die rettungsdienstliche Aus- und Weiterbildung, erläutert: „Die Auszubildenden übernehmen entsprechend ihres Ausbildungsstandes innerhalb der drei Lehrjahre ihre Rolle im Team einer Rettungswagenbesatzung und arbeiten während des Tages insgesamt vier Fallbeispiele ab, die sich an Zum 01.04.2025 sind Inga Kachel, Leonie Rohn, Zoe Zirkel, Tamara Braunwarth, Aurelio Cortazar, Janis Adam, Raphael Ritter, Volodymyr Surzhkov (v.l.n.r.) und Rafael Czerny (nicht auf dem Foto) in ihre Notfallsanitäter-Ausbildung gestartet. Innerbetriebliche Vorbereitung auf die Notfallsanitäter-Prüfung 6
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5MzU=