Startseite_Slider_Header_Gebaeude_KV__1__BB.jpg
Startseite_Slider_Header_Rettungsdienst_1_BB.jpg
Startseite_Slider_Header_Rettungsdienst_2_BB.jpg
Startseite_Slider_Header_Ehrenamt_4_BB.jpg
Header_Erste_Hilfe_BB.JPG
Startseite_Kachel_HNR-BB.jpg

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Hanau!

Als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband sind wir in vielen Aufgabenbereichen in Hanau und Umgebung präsent und helfen dort, wo Hilfe benötigt wird, ohne zu fragen wem.

Aktuelles

01.06.2023

"Mehr Helden für Hessen" - Mach mit - werde Ersthelfer!

Eine tolle Aktion von hr3 mit dem DRK-Landesverband Hessen, an der wir uns gerne mit mehreren Erste-Hilfe-Kursen an beiden Tagen beteiligen: Gemeinsam mit dem Sender hr3 werden über 1.100 neue Helden in Hessen gesucht. Wir freuen uns über die gemeinsame Aktion des Hessischen Rundfunks mit hr3-Morningshow-Moderator Tobi Kämmerer und dem Deutschen Roten Kreuz in Hessen. Unter dem Motto "Mehr Helden für Hessen" verlost der hr3 über 1.100 Plätze in Erste Hilfe-Kursen des Deutschen Roten Kreuzes in ganz Hessen. Am 8. und 9. Juli werden dann über 1.100 hessische Helden in den Erste Hilfe Kursen des…

Weiterlesen

17.04.2023

DRK-Sachspendenannahme für die Ukraine-Hilfe

Öffnungszeiten in der DRK-Sachspendenannahme für die Ukraine-Hilfe - Am Hauptbahnhof 14D in Hanau: Montag, Mittwoch und Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. und Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Die Spendenausgabe für Flüchtlinge in der Halle ist wie folgt geöffnet: Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr. Zu diesen Zeiten wird auch ein Dolmetscher vor Ort sein. Bei Fragen schicken Sie uns gerne eine Mail an spendenhalle@drk-hanau.de

An folgenden Tagen bleibt die Spendenhalle geschlossen: 18.05. bis 21.05, 08.06. bis 11.06 und…

Weiterlesen

20.03.2023

Wir wachsen mit unseren Aufgaben

Viele Gäste beim Jahresempfang unseres Kreisverbands Weiterlesen

01.03.2023

Gesundheitssprechstunde für Geflüchtete auf dem Gelände von Sportsfield-Housing

Die Zahl Geflüchteter, die in den ehemaligen US-Kasernenwohnungen in Sportsfield-Housing in Hanau-Wolfgang leben, steigt in den letzten Wochen und Monaten stetig. Als Ergänzung ihres eigenen Sozialberatungsangebotes vor Ort hat die Stadt Hanau nun den DRK-Kreisverband Hanau beauftragt, dort Gesundheitsberatung für Geflüchtete anzubieten. Denn allein einen Arztbesuch zu organisieren, stellt für die meisten Menschen, die hier Zuflucht gefunden haben, nicht nur wegen der sprachlichen Barriere eine große Hürde dar. Diese Erfahrung machen auch immer wieder die mobilen DRK-Teams, die bereits seit…

Weiterlesen

01.02.2023

Nach 150.000 Schnelltests und 43.600 PCR-Tests

Schließung des letzten verblieben Corona-Testzentrums in Langenselbold Weiterlesen

03.01.2023

Weihnachtsfeiern DRK-Ukraine-Hilfe

WIR WÜNSCHEN EIN GUTES UND GESUNDES JAHR 2023 und beginnen das neue Jahr mit einem Rückblick auf ein paar Impressionen von den vorweihnachtlichen Feiern aus unserer mobilen Flüchtlingshilfe sowie aus der Spendenhalle am Hauptbahnhof, die wir als kleines Dankeschön für alle haupt- und ehrenamtlichen Kräfte, die sich hier in unserem Kreisverband für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren, organisiert hatten. Wir sind sehr froh, dass viele von euch bereits seit Monaten dabei sind und uns auch weiterhin unterstützen.

Weiterlesen

20.12.2022

Weihnachtsgeschenke für Kinder aus der Ukraine

In unserer Spendenhalle am Hanauer Hauptbahnhof, die wir im Auftrag der Stadt Hanau betreiben, freuten sich am Montag rund 200 Kinder und Jugendliche, die seit Beginn des Ukraine-Krieges mit ihren Angehörigen aus ihrem Heimatland in den Main-Kinzig-Kreis geflüchtet waren, über persönliche Geschenke.  Diese wurden von unseren Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit der städtischen Ukraine-Hilfe verteilt. Unser engagierter DRK-Kollege Pierre Jakob aus der Flüchtlingshilfe hatte diese Idee vor einigen Wochen und mit vereinten Kräften konnten individuelle Gabentaschen für jedes einzelne Kind,…

Weiterlesen

17.12.2022

Weihnachtsmarkt auf dem Hof

Zu einem kleinen „Weihnachtsmarkt auf dem Hof“ hatte unser Kreisverband die Mitarbeitenden aus Rettungsdienst, Verwaltung, Hausnotruf, KiTa, Testzentrum und Flüchtlingshilfe sowie Mitglieder aus den DRK-Gremien geladen. Bei Glühwein, Punsch und allerlei herzhaften und süßen Leckereien verbrachten alle, die der Einladung trotz der eisigen Temperaturen gefolgt waren, einen gemütlichen gemeinsamen Abend zum Jahresausklang kurz vor Weihnachten. Zwei große Feuerschalen, heiße Getränke und wärmende Gespräche trugen ihr Übriges zum Gelingen des Hausweihnachtsmarktes bei.

  Weiterlesen